Ihre Zukunft als Bauingenieur im öffentlichen Dienst
Als Bauingenieur bei Straßen.NRW gestalten Sie die Verkehrslandschaft des bevölkerungsreichsten Bundeslandes mit. Proaktiv treiben Sie durch Ihre professionelle Ausbildung im Bereich des Bauingenieurwesens ganzheitlich Projekte im Bereich der Infrastrukturplanung, dem Straßenbau, dem Brückenbau oder aber im Vertrieb & Verkehr voran. Sie planen neue Großprojekte, koordinieren Schnittstellen zwischen Straßen.NRW, Verbänden und externen Ingenieurbüros oder werden direkt am Ort des Geschehens aktiv. Verkehr ist Ihre Welt? Das Bauingenieurwesen Ihre Leidenschaft und Kompetenz? Dann ist Straßen.NRW der richtige Arbeitgeber für Sie! Lesen Sie im Folgenden mehr über unsere Spezialisierungen im Bereich Bauingenieurwesen, unsere Vorteile für Sie als Arbeitnehmer sowie mehr über spannende Projekte und unsere Standorte.
Vielfältige Möglichkeiten
Bei Straßen.NRW gestalten Sie aktiv die Verkehrslandschaft von NRW mit. Sie können in Projekten im Bereich der Infrastrukturplanung, dem Straßenbau, dem Brückenbau oder aber im Vertrieb & Verkehr arbeiten. Damit tragen Sie die Verantwortung für den wichtigsten gesellschaftlichen Bereich von Mobilität & Infrastruktur mit!
Voraussetzungen
Wir beschäftigen Bauingenieure und Bauingenieurinnen im gehobenen und höheren Dienst. Die konkreten Voraussetzungen finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung in der Stellenbörse.
Planung

Das Organisationstalent: Sie befassen sich mit der Entwurfsplanung, dem Planfeststellungsverfahren und der Ausführungsplanung für neu konzipierte Straßenbauprojekte. Damit leisten Sie die wichtige operative Projektarbeit in allen Projektphasen. Neben der Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden treffen Sie auch öffentlich rechtliche Vereinbarungen, fertigen Sonderentwürfe an und betreuen externe Ingenieursbüros. Somit üben Sie auch eine gestalterische Funktion aus, die auch Kreativität zulässt.
Straßenbau

Frischluft gefällig? Sie übernehmen neben Ausschreibungsverfahren nach der Planungsphase auch die Bauüberwachung von Infrastrukturprojekten. Dazu zählt zum Beispiel der Bau neuer Straßen und Autobahnen. Sie besichtigen die aktiven Baustellen und überwachen den Baufortschritt. So laufen bei Ihnen alle Fäden zusammen, wenn Straßenbauvorhaben in die Tat umgesetzt werden.
Brückenbau

Abwechslungsreich gestalten: Sie erhalten und planen Brücken und andere Bauwerke im Zuge von Straßen und Wegen. Dafür entwerfen und koordinieren Sie, erstellen Ausschreibungen und schaffen damit Grundlagen für Planungsverfahren und Realisierung. In der Bauphase übernehmen Sie die Bauüberwachung vor Ort oder prüfen Unterlagen für die Bauausführung. Durch Ihre vielfältigen Aufgaben arbeiten Sie in engem Kontakt mit allen anderen Fachrichtungen der Straßenbauverwaltung, externen Vorhabens-Beteiligten, Ingenieurbüros und Baufirmen.
Betrieb & Verkehr

Vielfältig und immer neue An-und Herausforderungen: Der Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit im bestehenden Netz sind Ihre Hauptaugenmerke. Sie analysieren Unfälle und erarbeiten Maßnahmen zur Beseitigung von auffälligen Punkten. Daneben sorgen Sie mit Ihren Lösungen für einen reibungslosen Verkehrsablauf auf den Straßen. Neben dem Einsatz von einer Vielzahl von verkehrslenkenden (Verkehrstelematik, LSA, Wegweisung) und verkehrssichernden Maßnahmen (Schutzeinrichtungen) sorgen Sie auch durch einen optimierten Betriebsdienst (Winterdienst) für eine bestmögliche Nutzung der Straße.