Ihr Profil
Ihr Studium
Ablauf
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Hochschule Rhein-Waal. Der duale Studiengang Verwaltungsinformatik – E-Government, Bachelor of Science (im Blockmodell) ist der Fakultät Kommunikation und Umwelt zugeordnet und findet am Campus Kamp-Lintfort statt.
Das Studium umfasst einschließlich der Praxiabschnitte 8 Semester, also 4 Jahre.
In den ersten Semestern stehen Aufgaben und Anforderungen rund um das Thema E-Government im Vordergrund. Es werden Grundlagen der Programmierung, technische Informatik aber auch Betriebswirtschaftslehre und Grundlagen der Rechtswissenschaften vermittelt.
Im 3. Und 4. Semester geht es in die Praxis. In den Ausbildungsbehörden wird die Theorie des ersten Jahres in der Praxis vertieft und erste Projekte hautnah begleitet.
Im 5. – 7. Semester liegt der Schwerpunkt auf der Analyse und Lösung von Problemstellungen der Verwaltung, begleitet von Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens die auf die Herausforderungen der Bachelorarbeit des 8. Semesters vorbereiten.
Vorteile
- eine fundierte Ausbildung und ein fachorientiertes Studium
- ein vielfältiges Ausbildungs- und Fächerspektrum
- qualifizierte, engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- flexible Arbeitszeiten
Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss der Dualen Ausbildung ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten im digitalen Bereich der Verwaltung.
Standorte
An folgenden Standorten bilden wir Sie aus
Landesbetrieb Straßenbau NRW
- Betriebssitz -
Wildenbruchplatz 1
45888 Gelsenkirchen
Telefon 0209-3808-0, Telefax 0209-3808-380
E-Mail: kontakt@strassen.nrw.de